prkassen-logoprkassen-logoprkassen-logoprkassen-logo
  • Registrierkassen
    • SperrstundIS
    • Android Kassensystem
    • Handelskassen
  • Branchen
    • Kosmetik & Beauty
    • Friseure
    • Imbisse
    • Dienstleister
    • Gastronomie
    • Einzelhandel
  • Kassenverleih
    • Eventkassenverleih
    • Leihkassen
  • EDV Dienstleistungen
    • IT Beratung
    • Videoüberwachung
    • Druck & Web
    • EDV Notfallsupport
  • Kontakt
    • News
✕
Wechsel der Kassensoftware
27. Mai 2022
Registrierkassenpflicht in Österreich: Was Unternehmen wissen müssen
14. Februar 2023
Erstellt von Pascal Reinisch am 18. Januar 2023
Kategorien
  • Infos
  • Registrierkassen
  • SperrstundIS
Tags
Kosten Gastrokassa

Kosten Gastrokassa


 

Kassensystem & Software Kosten

Welche Kosten kommen bei einem Kassensystem auf mich zu?

Wie viel kostet ein Kassensystem in der Anschaffung? Je nach Branche (Einzelhandel, Restaurant, Friseure, Dienstleister, …) variieren hier die Preise sehr stark.

Der Preis für ein Kassensystem hängt auch stark von der eingesetzten Hardware ab und der Frage, wird nur ein kleines System benötigt oder benötige ich ein System mit mehreren Druckern und auch die Möglichkeit der mobilen Bonierung.

Die Preise von einem kompletten Kassensystem hängt von einigen Faktoren ab:
  • Die Branche, in der ein Unternehmen tätig ist und welche Funktionen und Anforderungen erfüllt werden sollen.
  • Benötige ich die Kassa stationär oder mobil?
  • Welche Funktionen das Kassensystem bieten soll? Reicht eine einfache Kassa für die Belegerteilungspflicht oder benötigt man etwas mehr? Hier gibt es viele zusätzliche Möglichkeit, zum Beispiel eine Lagerführung, Anbindung einer Schankanlage, Zahlungen per Bankomat oder Kreditkarte entgegennehmen, mobiles Bonieren, extra Drucker für die Küche/Ausschank, detaillierte monatliche Berichte.
  • Benötige ich auch eine online Version – um von überall aus auf die Daten der Kassa im Unternehmen zugreifen zu können
Kosten kleine Kassa
Kosten Gastrokassa

Die typischen Kosten für ein kleineres Unternehmen belaufen sich auf ca. € 700,- bis € 900,- plus einer Kassensoftwarelizenz von ca. € 15,- monatlich.
Hier würde sich unser Kassenkomplettpaket mit Tablet, Drucker und der Software „Kasse Speedy“ besonders gut eignen.

Am oberen Ende der Preisspanne können auf € 2.500,- bis € 4.000,- für ein Kassensystem anfallen. Dies trifft dann vor allem auf größere Gastrobetriebe zu, die neben dem normale Kassensystem auch zusätzliche Schank- und Küchendrucker benötigen sowie die Möglichkeit der mobilen Bestellaufnahme nutzen möchten.
Die laufenden monatlichen Kosten für Software inkl. Wartungsvertrag, Bon Rollen und Internetverbindung belaufen sich hier auf ca. € 50,- bis € 100,-
Hier bietet sich unsere Kassensoftware „SperrstundIS“ an, die es monatlich ab € 49,- gibt (ohne einmalige oder zusätzliche Kosten).

Zu unserem Kassensortiment

Wie viel kostet ein Kassensystem in der Anschaffung? Je nach Branche (Einzelhandel, Restaurant, Friseure, Dienstleister, …) variieren hier die Preise sehr stark.

Share
0
Pascal Reinisch
Pascal Reinisch

Ähnliche Beiträge

14. Februar 2023

Registrierkassenpflicht in Österreich: Was Unternehmen wissen müssen


Weiterlesen
27. Mai 2022

Wechsel der Kassensoftware


Weiterlesen
22. Dezember 2021

5% Umsatzsteuer in der Gastro und Tourismus nicht verlängert


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kassensysteme Reinisch

Pascal Reinisch
Dr. Josef Marcogasse 6
8530 Deutschlandsberg

+43 (0) 676 74 63 910
info@reinisch-kassen.at
© Kassensysteme Reinisch - Pascal Reinisch - Impressum/Datenschutz