Welche Kosten kommen bei einem Kassensystem auf mich zu?
18. Januar 2023Registrierkassenpreise: Welches Angebot passt zu Ihnen?
8. März 2024Registrierkassenpflicht in Österreich
Was Unternehmen wissen müssen
In Österreich ist die Verwendung von Registrierkassen für Unternehmen in bestimmten Branchen gesetzlich vorgeschrieben. Diese Regelung, bekannt als Registrierkassenpflicht, hat das Ziel, die Überprüfung von Geschäftstransaktionen zu verbessern und sicherzustellen, dass die Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) ordnungsgemäß erhoben und abgeführt wird.
Die Registrierkassenpflicht gilt für Unternehmen in Branchen wie Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistungen und bezieht sich auf alle Arten von Verkäufen, einschließlich Bar- und Kartenzahlungen. Es gibt jedoch strenge Anforderungen an die Art der Registrierkassen, die verwendet werden dürfen. So müssen diese beispielsweise mit einer technischen Sicherheitseinrichtung (RKSV) ausgestattet sein, die verhindert, dass die Kassendaten manipuliert werden können.
Es ist wichtig zu beachten, dass Unternehmen, die gegen die Registrierkassenpflicht verstoßen, hohe Geldstrafen zu erwarten haben. Die Registrierkassenpflicht ist Teil einer breiteren Initiative, die darauf abzielt, das Steuersystem in Österreich zu regulieren.
Für Unternehmen, die von der Registrierkassenpflicht betroffen sind, ist es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass sie sich an die geltenden Gesetze und Vorschriften halten. Dazu gehört das Verwenden von geeigneten Registrierkassen, die mit einer Sicherheitseinrichtung (RKSV) ausgestattet sind, sowie das Führen von Aufzeichnungen über alle Geschäftstransaktionen.
Mit unseren Registrierkassen werden sämtliche Richtlinien der österreichischen Registrierkassenpflicht erfüllt.